Main Software 50 DACH 2025

  • Frankfurt
Die vierte Edition der Main Software 50 Deutschland findet am 27. November 2025 im Palais in Frankfurt statt.

Main Software 50 Deutschland Edition 2025

Wir zeichneten die Procilon GmbH, die d.elop AG und die NFON AG mit den Overall Champion Awards aus. ESG Software GmbH / CLIMCYCLE erhielt außerdem den Cloud Champion Award und die Hivebuy erhielt den Highest Growth Award.

# Name Sektor Score Gründungsjahr Standort
1 Procilon Group
Security Software
100,0
2011
Deutschland
2 d.velop AG
Digital Contract Management
99,4
1992
Deutschland
3 NFON AG
Business Communication Software
95,6
1986
Deutschland
4 Onventis Group
Spend Management Software 94,8
1999
Deutschland
5 BITE GmbH
Human Resource Management 94,4 2004
Deutschland
6 PERBILITY GmbH
Human Resource Management
94,1
2009
Deutschland
7 ESG Software GmbH CLIMCYCLE
ESG Management Software
93,8
2022
Österreich
8 cleversoft group GmbH
Legal- and Regtech & Integrated Risk Management Software
93,4
2004
Deutschland
9 BMD Systemhaus GmbH
Enterprise Resource Planning 90,0
1972
Österreich
10 ISEC7 Group AG
Security Software 89,9
2003 Deutschland
11 cisbox Holding GmbH
Financial-Administrative Software 89,8 2005 Deutschland
12 PICTURE GMbH
Business Transformation Software 89,3
2008
Deutschland
13 ASAPIO GmbH Integration Software 88,5
2006 Deutschland
14 ARTEMEON Management Partner GmbH Integrated Risk Management 88,0
2008
Deutschland
15 CI HUB GmbH
Enterprise Information Management
88,0
2018 Deutschland
16 LetMeShip - ITA Group
Logistics Software 87,6
2000
Deutschland
17 Compart GmbH
Enterprise Information Management 85,4
1994 Deutschland
18 VOQUZ Labs GmbH
Software Asset Management 85,1 2021
Deutschland
19 Softengine GmbH
Enterprise Resource Planning 84,7 1994 Deutschland
20 deltra Business Software GmbH
Enterprise Resource Planning 84,6
1995
Deutschland
21 Aufinity Group
Automotive Software 84,5 2018
Deutschland
22 WIANCO OTT Robotics GmbH
Business Transformation Software 84,5 2019
Deutschland
23 Squirro AG
Business Intelligence & AI 83,7
2012
Schweiz
24 Tigerlab Holding AG
Banking & Insurance Software 83,6
2008
Schweiz
25 synetics GmbH IT Asset Management Software 83,2
1998
Deutschland
26 windata GmbH & Co. KG
Payment Software 82,7 1993
Deutschland
27 FOCONIS GmbH
Banking & Insurance Software 82,6 2000
Deutschland
28 engomo GmbH
Low-code Platforms 82,5 2012
Deutschland
29 ADCELL | Firstlead GmbH
Marketing & Sales Software 82,2 2003
Deutschland
30 oraïse
Banking & Insurance Software 82,2
1994
Schweiz
31 EDIT Systems GmbH
Enterprise Resource Planning 81,5 2014
Deutschland
32 TimeTool AG
Human Resource Management 81,4 1993 Schweiz
33 FunctionHR
Human Resource Management 81,4 2016
Deutschland
34 POS Solutions GmbH
Security Software 81,2
2009
Österreich
35 GIP (Kidicap) GmbH
Human Resource Management 81,0 1996
Deutschland
36 ivoflow GmbH Spend Management Software 79,6 2020
Deutschland
37 uhb Software GmbH
Healthcare Software 79,1
1998
Deutschland
38 officeatwork Enterprise Information Management 78,4
1975
Schweiz
39 DextraData GmbH
Integrated Risk Management 77,7
1995
Deutschland
40 Modell Aachen GmbH
Integrated Risk Management 76,9
2009
Deutschland
41 SoftProject GmbH
Business Transformation Software 76,3
2000
Deutschland
42 Buchner & Partner GmbH
Healthcare Software 76,3
1991
Deutschland
43 Eqip AG
Human Resource Management 76,3
2017
Schweiz
44 syniotec GmbH
Construction Software 76,1
2018
Deutschland
45 medicalvalues GmbH Healthcare Software
76,0 2021
Deutschland
46 SOFTBAUWARE GmbH
Enterprise Resource Planning
75,9
1993
Deutschland
47 MACH Holding GmbH
Government Software
75,8
1985
Deutschland
48 qbees GmbH
Banking & Insurance Software 75,2
2020
Deutschland
49 COMAN SoftwareGmbH
Business Transformation Software 74,9
1996
Deutschland
50 HYPE Innovation
Business Transformation Software 74,8 2001
Deutschland

Key Statistics

16 %

Wachstum der Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr

50 %

Durchschnittlicher SaaS Umsatzanteil

75 %

Durchschnittlicher Anteil der wiederkehrenden Umsätze

16 %

Durchschnittliches Wachstum wiederkehrender Umsätze

21 %

Durchschnittlicher Anteil der internationalen Umsätze

145 k

Durchschnittlicher Umsatz pro FTE

76 %

Unternehmen mit einer EBITDA-Marge von +10%*

Kontrolliert für aktive F&E-Kosten

42 %

Unternehmen mit einem erwarteten Wachstum von +20%

78 %

Unternehmen, die +10% in FuE investieren

40 %

Unternehmen, die +10% ihres Umsatz über ihr Partnernetzwerk erzielen

Frühere Editionen ansehen