Enovation und Main Capital weiter auf Expansionskurs im Gesundheitswesen mit strategischer Akquisition von POINT

Nieuws
23/09/2019

Enovation und Main Capital stärken ihre Position im Gesundheitswesen durch die strategischen Akquisition von POINT, einem Anbieter für ärztliche Überführungen, Patientendatentransfer und Healthcare Communication. POINT ist die dritte Akquisition der Enovation Group seit der Mehrheitsbeteiligung von Main Capital in 2018. Zuvor schlossen sich der Gruppe bereits der XDS-Verkäufer Meddex und der Connected Healthcare-Anbieter Verklizan an.

POINT ist der niederländische Marktführer im Bereich ärztlicher Überführungen und dem Transfer von Patientendaten zwischen Krankenhäusern, Hausärzten und längerfristigen Pflegeeinrichtungen. Seit der Gründung in 2007 hat sich POINT als Spezialist für den Patientendatenverkehr sowohl innerhalb als auch außerhalb etablierter Pflegeregionen positioniert. Gerade diese Bereiche profitieren enorm von der erhöhten Effizienz, der besseren Kommunikation und dem strukturierteren Datenverkehr. POINT’s innovative Plattform reduziert das Auftreten von Fehlern und vereinfacht die Kooperation zwischen Gesundheitsdienstleistern und Instituten. Dies verbessert nicht nur die Fürsorge, sondern minimiert darüber hinaus die administrativen Hürden für Dienstleister und Patienten. POINT bedient eine wachsende Kundenbasis aus Krankenhäusern, Hausärzten und Pflegeeinrichtungen, darunter UMC Utrecht, LUMC, Isala Flevo Hospital und Buurtzorg.

Die Zusammenführung von Enovation und POINT macht die Gruppe noch stärker in den Märkten Healthcare Communication und Connected Healthcare. Die Produktangebote beider Unternehmen sind hochgradig komplementär und verstärken Enovation’s breite Suite an SaaS Lösungen in den Bereichen ärztlicher Überführung, Patientendatentransfer  und Healthcare Communication. Darüber hinaus soll durch die Transaktion die Customer Experience beider Unternehmen verbessert werden, unter anderem indem die Funktionalitäten für automatisierte Kommunikation, Patientendatenaustausch und Patientenmonitoring ausgebaut werden. Dies verbessert die Effektivität der Pflegeleistungen und hilft Kunden dabei, den steigenden Druck auf Gesundheitsausgaben in Folge makroökonomischer Trends wie die Ressourcenknappheit und einer alternden Bevölkerung auszugleichen.

Nach der Transaktion hat die Enovation Gruppe nun über 240 Mitarbeiter in 10 Standorten und Geschäftstätigkeit in über 17 Ländern. Die Gruppe verfügt außerdem über eine starke Forschungs- & Entwicklungsabteilung, die das bestehende Produktportfolio verbessert und neue innovative Lösungen für den Gesundheitsmarkt kreiert. Als unabhängiger Kommunikationsanbieter ist es Enovation’s Mission, seinen Beitrag zur Lösung der vielen Herausforderungen im europäischen Gesundheitssektor zu leisten. Neben organischen Wachstumsinitiativen in seinen Kernmärkten verfolgt Enovation dabei eine selektive Buy-and-Build-Strategie, um das Produktangebot und die geographische Reichweite gezielt durch strategische Kombinationen zu erweitern.

Jeroen van Rijswijk (CEO Enovation): „Wir sehen die Kombination mit POINT als den nächsten Schritt für unser Angebot im Kommunikationsbereich. Beide Produktportfolios sind hochkomplementär und ermöglichen unseren Kunden eine noch bessere Integration in den ärztlichen Überführungsprozess. Dadurch werden die Überführungen für unsere Kunden noch effizienter. Darüber hinaus erleichtern Enovation’s internationale Standorte POINT’s Zugang zu Kundengruppen in weiteren Ländern.“

Arthur Muller (CEO POINT): „POINT wird von einer zunehmenden Zahl an Applikationen verwendet, um die richtige Pflege an der richtigen Stelle anzubieten. Durch unsere Kombination mit Enovation erreichen wir weitere Zielgruppen und versorgen sowohl bestehende als auch Neukunden mit unserer kontinuierlich optimierten Kollaborationsplattform. Die Zentralisierung von Overhead-Aktivitäten ermöglicht außerdem zusätzliche Effizienzsteigerungen für unsere Kunden.“

Charly Zwemstra (Aufsichtsratsvorsitzender Enovation und Managing Partner Main Capital Partners): „Mit dieser Akquisition verstärkt Enovation sein Produktportfolio mit dem komplementären Angebot von POINT, insbesondere in den Bereichen der ärztliche Überführung, Patientendatentransfer und Healthcare Communication. Durch die Kombination verfestigt sich Enovation’s Position als führende SaaS Software-Gruppe im europäischen Markt für Healthcare Communication weiter.“

Über Enovation

Seit über 35 Jahren gilt Enovation als der Spezialist für sichere Healthcare Communication. Das Unternehmen unterstützt den Informationsaustausch zwischen und innerhalb von Institutionen im Gesundheitswesen sowie mit dem Patienten. Das Unternehmen vertreibt sowohl die eigenentwickelten Software-Lösungen als auch Lösungen von Drittanbietern. Das Produktportfolio ist basiert auf (internationalen) Standards und kann nahtlos mit bestehenden IT-Systemen und Prozessen von Gesundheitsinstitutionen integriert werden.

Über POINT

POINT ist ein führender niederländischer SaaS-Anbieter für ärztliche Überführungen, Patientendatentransfer und Kommunikationslösungen für niederländische und deutsche Krankenhäuser, Hausärzte und langfristige Pflegeeinrichtungen. Seit der Gründung in 2007 hat sich POINT als Marktführer in diesen Bereichen etabliert. Mit seiner umfangreichen Plattform bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen zur Prozessautomation von Patiententransfers zwischen Erst- und Zweithilfeeinrichtungen. POINT unterstützt damit eine effiziente, schnelle und fehlerfreie Pflege der Patienten.

Über Main Capital

Main Capital ist ein strategischer Investor mit ausschließlichem Fokus auf den Softwarebereich in den Benelux-Ländern, Deutschland und Skandinavien. In diesem Sektor ist Main Capital einer der größten Spezialisten für Management-Buy-outs und later-stage Wachstumskapital. Main Capital verwaltet rund 450 Millionen Euro für Investitionen in etablierte, aber wachsende Softwareunternehmen in den Niederlanden, in Deutschland sowie in Skandinavien. Ein Team aus erfahrenen Experten verwaltet die Private Equity Fonds von Den Haag, Düsseldorf und Stockholm aus.

Neben Onventis besteht das aktuelle Beteiligungsportfolio von Main Capital aus schnell wachsenden (SaaS-) Softwareunternehmen wie Onventis (Deutschland), Assessio (Schweden), HYPE Innovation (Deutschland), cleversoft (Deutschland), Enovation, SDB Ayton, GOconnectIT, JobRouter (Deutschland), Inergy, MUIS Software, artegic (Deutschland), OBI4wan, Onguard, Sofon und ChainPoint. Main Capital ist auch am Managed Hostinganbieter Denit beteiligt. Main Capital hat eine auf Langfristigkeit ausgelegte Investitionsstrategie mit der Absicht, größere und stärkere Softwaregruppen aufzubauen. Zu den ehemaligen, erfolgreichen Firmen der Main Capital Gruppe zählen unter anderem Roxit, Axxerion, Ymor und Regas.

Hinweis für den Redakteur:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Charly Zwemstra (Managing Partner)
Main Capital Partners BV, Paleisstraat 6, 2514 JA, Den Haag
Tel: +31 (0) 70 324 3433 / +31 (0) 6 512 77 805
charly@main.nl
www.main.nl

Similar articles

The importance of branding for software companies – Newsletter July2021

...

28/07/2021
Fenne Bijl
Read more

Viima joins the HYPE family, supported by Main Capital

...

23/03/2021
Fenne Bijl
Read more

Main Capital ondersteunt Inergy met 2 acquisities in het risico management domein (GRC) voor overheid

...

22/03/2021
Fenne Bijl
Read more

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, um die aktuellesten Software News von Main Capital Partners zu erhalten.

reCAPTCHA erforderlich.

Partner

Die Main Software 50 ist eine Initiative von Main Capital Partners