komposition


Kriterien für die Teilnahme an der Main Software 50

Der Main Software 50 zielt darauf ab, die Position von nicht börsennotierten unabhängigen Softwareanbietern (ISVs) aus den Beneluxländern und Deutschland zu stärken. Für die Teilnahme gelten die folgenden Kriterien:

  • Für die Main Software 50 Benelux muss das Unternehmen aus Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg stammen und seinen Hauptsitz in den Benelux-Ländern haben.
  • Für die Main Software 50 Germany sollte das Unternehmen deutsch sein und seinen Hauptsitz in Deutschland haben.
  • Das Unternehmen ist unabhängig (keine Tochtergesellschaft eines größeren Unternehmens) und nicht börsennotiert.
  • Das Unternehmen ist ein Produktsoftwareunternehmen, das im letzten Geschäftsjahr mindestens 15 % seiner Gesamteinnahmen mit Lizenzen (und/oder SaaS-Einnahmen) und Wartung/Support auf der Grundlage eigener geistiger Eigentumsrechte erzielt hat.

Zusammensetzung des Rankings

Nach der Registrierung werden alle Unternehmen auf der Grundlage ihrer Leistung bewertet. Es wird ein eindeutiger Bewertungsschlüssel verwendet. Die folgenden Daten werden berücksichtigt:

  1. Umsatzerlöse
  2. Wachstum des Umsatzes
  3. Qualität der Einnahmen (wiederkehrend vs. einmalig)
  4. Durch Cloud/SaaS generierte Einnahmen
  5. EBITDA
  6. Internationale Einnahmen
  7. Einnahmen aus dem Partnerkanal

Anschließend werden die Unternehmen in einen Index aufgenommen. Die 50 bestplatzierten Unternehmen bilden die Main Software 50-Liste.

Die Auszeichnungen

Das Main Software 50 zeichnet die 3 bestplatzierten Unternehmen als Overall Champions aus. Darüber hinaus wird das Unternehmen, welches das schnellste Wachstum von Cloud/Saas-Lösungen vorweisen kann, mit einem Highest Growth Award ausgezeichnet.

In den Benelux verleihen wir außerdem den Main Accelerator Award, mit dem die erfolgreichsten Softwareunternehmen mit einem Umsatz von weniger als 1 Million Euro ausgezeichnet werden.

In Deutschland wird der Cloud Champion Award für Unternehmen mit dem höchsten Umsatz aus Cloud-basierten Aktivitäten verliehen.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und sorgfältig

Um die Teilnahme abzuschließen, bitten wir Sie, einen Fragebogen auszufüllen. Neben einigen Fragen zu Umsatz und Mitarbeiterzahl werden Sie auch nach der Branche, in der das Softwareunternehmen tätig ist, und seinen Wachstumsambitionen gefragt. Alle Unternehmensdaten werden mit äußerster Sorgfalt behandelt. Die Daten sind für Dritte nicht einsehbar, außer für den Prüfungspartner, der die Richtigkeit der Liste garantieren muss.

Wenn das Unternehmen in die Main Software 50-Rangliste aufgenommen wird, wird nur das Untersegment mit einer allgemeinen Beschreibung des Unternehmens veröffentlicht. Die übrigen Informationen, einschließlich der Finanzdaten, werden streng vertraulich behandelt.  Wenn Zahlen veröffentlicht werden, geschieht dies immer auf einer aggregierten Basis. Dies bedeutet, dass aus der Mitteilung keine identifizierbaren Informationen über ein einzelnes Unternehmen abgeleitet werden können (also nur Durchschnittswerte, Gesamtwerte usw.).

Unabhängige Prüfung

Das Main Software 50-Ranking wird objektiv erstellt und von der ICT-Forschungsagentur Dialogic in den Benelux-Ländern und von Fraunhofer in Deutschland geprüft. Dies garantiert die Unabhängigkeit und Genauigkeit der Liste.

Partner

Die Main Software 50 ist eine Initiative von Main Capital Partners